So verwenden Sie Trading-Charts auf TradingView
TradingView ist eine äußerst nützliche Handelsumgebung mit einer robusten Liste von Tools sowohl für die fundamentale als auch für die technische Analyse. Eine großartige Funktion, die Händlern helfen kann, schnell zu reagieren, wenn sich die Märkte bewegen, sind die Trading-Charts von TradingView. Diese Charts helfen Ihnen nicht nur dabei, tiefe Markteinblicke zu gewinnen, sondern Sie können sie auch zum Handeln verwenden, und zwar so.
Laden von Instrumenten in TradingView-Handelscharts
Zuerst müssen Sie das Instrument laden, das Sie sich ansehen möchten. Navigieren Sie dazu in die obere rechte Ecke neben dem „Hamburger-Menü“. Klicken Sie auf das aktuell geladene Instrument und Sie erhalten ein Pop-up mit allen Instrumenten, die easyMarkets auf TradingView anbietet. Klicken Sie auf Ihr bevorzugtes Instrument oder suchen Sie danach. Wenn Sie offene Trades haben, können Sie deren Chart laden, indem Sie einfach darauf klicken.
Fügen Sie einen Vergleich hinzu
Durch Klicken auf das Plus-Symbol neben dem aktuell geladenen Instrumentenpaar können Sie einen Index wie den S&P500 hinzufügen, mit dem Sie Ihr Instrument vergleichen können.
Auswahl des Zeitrahmens
Abhängig von Ihrer Handelsstrategie müssen Sie Ihr Diagramm möglicherweise in verschiedenen Referenzzeiträumen anzeigen. Neben dem Instrumentenpaar und dem Plus-Symbol sehen Sie einen Buchstaben oder einen Buchstaben und eine Zahl – jeder symbolisiert eine andere Zeitspanne – also 1 Stunde, 1 Tag, 1 Monat usw.
Charttyp – Candlestick oder nicht Candlestick
Ein anhaltendes und kontroverses Thema unter Händlern – welche Art von Diagramm Sie wählen sollten. Und die Antwort ist die, die Sie bevorzugen. TradingView bietet mehrere Arten von Diagrammsymbolen, darunter Balken, Kerzen, Hohlkerzen, Linie, Fläche, Basislinie, Heikin Ashi, Renko, Linienumbruch, Kagi, Point & Figure und Range.
Verwenden Sie Ihre Indikatoren
Neben der Anpassung der Diagrammsymbole können Sie Ihren Diagrammen Indikatoren hinzufügen, darunter die am häufigsten verwendeten wie Fib-Levels, Bollinger-Bänder, RSI und SMA.
Indikatorvorlage speichern oder von der Community erstellte Vorlagen verwenden
Wenn Sie einen einzigartigen Satz von Indikatoren verwenden, können Sie diesen als Vorlage speichern, mit der Community teilen oder sogar die Vorlagen anderer Händler verwenden!
Diagrammanpassung
Sie können auch das Erscheinungsbild Ihres Diagramms vollständig anpassen. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Zahnradsymbol und Ihnen wird ein Popup angezeigt. In diesem Fenster haben Sie eine umfangreiche Auswahl an Optionen, um Ihr eigenes Chart-Layout zu erstellen. Sie können das Symbol (Candlestick), die Statuszeile, die Skalen, das Aussehen, den Handel und die Ereignisse ändern und anpassen. Dies kann Ihnen helfen, das Diagramm, das Sie betrachten, besser zu analysieren oder eine Handelsidee beim Teilen besser zu kennzeichnen. Sie können auch auf die Chart-Anpassung zugreifen, indem Sie auf einen Candlestick doppelklicken.
Über Chart-Handelsfunktionen
Direkt auf dem Chart können Sie Stop-Loss schnell anpassen, Take-Profit hinzufügen und Ihren Trade schließen. Wenn Sie eine offene Position haben, bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Position, klicken Sie und ziehen Sie Ihren Take-Profit (als TP angezeigt) auf das Niveau, auf dem Sie ihn ausführen möchten. Um den Stop-Loss anzupassen, klicken und ziehen Sie ihn auf das gewünschte Niveau. Sie können alle diese Ebenen auch anpassen, indem Sie auf Ihre Position doppelklicken (die die Größe und den Gewinn anzeigt), um ein Seitenmenü auf der rechten Seite zu öffnen. Um einen Handel zu eröffnen, können Sie auf den blauen „Kauf“- oder den roten „Verkaufs“-Kurs in der oberen linken Ecke des Diagramms klicken.
Wenn Sie schließlich auf die Skala „Rate“ (Y-Achse) zeigen, sehen Sie ein schwarzes Kästchen mit der Rate, an der sich Ihr Cursor befindet. Wenn Sie auf das „+“-Symbol neben diesem Feld klicken, haben Sie die Möglichkeit, eine Warnung zu diesem Kurs hinzuzufügen, eine Limit-Order festzulegen – die automatisch eine Verkaufsorder ist, wenn sie unter dem aktuellen Kurs liegt, oder eine Kauforder, wenn dies der Fall ist Limit-Order ist höher als der aktuelle Kurs. Sie können eine Bestellung auch über das Pullout-Menü auf der rechten Seite erstellen, indem Sie auf die Option „Neue Bestellung erstellen…“ klicken. Schließlich können Sie auch eine horizontale Linie mit der bestimmten Rate ziehen.