Was ist Handelspsychologie?

What is trading psychology - Hero image

Wenn Sie sich jemanden mit Disziplin, emotionaler Kontrolle und einer soliden Strategie vorstellen, wer kommt Ihnen da zuerst in den Sinn? Ein Soldat? Sicher. Ein Schachspieler? Auf jeden Fall. 

In der Welt des Handels sind diese Qualitäten ebenso wichtig. Die Märkte können sich schnell bewegen, und wenn die Preise wild schwanken, kann es den Unterschied zwischen Erfolg und kostspieligen Fehlern ausmachen, ruhig und konzentriert zu bleiben. Hier kommt die Handelspsychologie ins Spiel.

Ein Verständnis der Handelspsychologie kann sowohl neuen als auch erfahrenen Händlern dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, das Risiko effektiv zu steuern und auf Dauer beständig zu bleiben. Lassen Sie uns die wichtigsten emotionalen und psychologischen Faktoren erforschen, die den Handel beeinflussen, und wie man mit ihnen umgehen kann.

Handelpsychologie

Emotionen wie Angst, Gier und Wut können dein Urteilsvermögen trüben und dazu führen, dass du deinen Trading-Plan aufgibst. Du könntest zu viel handeln, zu viel Risiko eingehen oder Positionen zu früh (oder zu spät) schließen. Diese emotionalen Reaktionen können einen echten Einfluss auf deine Performance haben.

Tatsächlich fand eine bekannte Studie über die emotionalen Reaktionen von Tradern heraus, dass diejenigen, die stärker auf Gewinne und Verluste reagierten, sowohl positiv als auch negativ, insgesamt schlechter abschnitten.

„Probanden, deren emotionale Reaktionen auf monetäre Gewinne und Verluste intensiver waren... zeigten deutlich schlechtere Trading-Performance.“

Fear and Greed in Financial Markets: A Clinical Study of Day-Traders

von Lo, Repin & Steenbarger

Neuere Forschungen stützen diese Ergebnisse. Eine Studie aus dem Jahr 2023 mit dem Titel „Emotional Engagement and Trading Performance“ fand heraus, dass Trader, die nach dem Handel emotionale Reaktionen zeigten, im Vergleich zu denen, die diese Reaktionen vor dem Handel zeigten, tendenziell schlechter abschneiden. Im Gegensatz dazu hatten diejenigen, die emotionale Reaktionen im Voraus zeigten, wie etwa einen erhöhten Herzschlag, eine höhere Wahrscheinlichkeit, größere Gewinne zu erzielen. Die Forschung legt nahe, dass emotionale Reaktivität die Performance beeinträchtigen kann, während ein gewisses Maß an emotionaler Voraussicht tatsächlich die Handelsergebnisse verbessern könnte.

Zusätzlich fand eine Studie aus dem Jahr 2021, die in den „Finance Research Letters“ veröffentlicht wurde, dass über zwei Millionen Forenbeiträge analysiert wurden und emotionale Ausdrücke den Bitcoin-Handelsvolumen und die Rückkehrvolatilität signifikant vorhersagten, was darauf hinweist, dass Emotionen eine entscheidende Rolle in der Marktdynamik spielen.

Psychologische Barrieren für effektives Trading

Die drei häufigsten emotionalen Herausforderungen, denen Trader gegenüberstehen, sind:

shocked

Angst

Angst führt oft dazu, dass Trader Positionen zu früh verlassen oder ganz vermeiden, Trades einzugehen. Zum Beispiel schlägt deine Analyse vor, dass ein Asset bis zum Ende des Tages steigen wird, aber ein temporärer Preisdip bringt dich in Panik und du schließt den Trade. Später steigt der Preis genau wie vorhergesagt, aber du hast bereits einen kleineren Gewinn gesichert oder den gesamten Profit verpasst. Dies ist ein klassisches Beispiel dafür, dass Angst die Logik übertrumpft und zu Zweifeln und verlorenen Chancen führt.

greed

Gier

Gier kommt typischerweise aus Überconfidence. Du bist in einem erfolgreichen Trade und entscheidest dich, länger zu halten als geplant, in der Hoffnung auf noch mehr Profit. Aber der Markt dreht sich, und du gibst deine Gewinne wieder ab. Gier bringt dich dazu, deinen Exit-Plan zu ignorieren und unnötige Risiken einzugehen.

anger

Wut/Rache-Trading

Nach einer Reihe von Verlusten ist es verlockend, dem Markt mit unplanmäßigen, emotionalen Trades nachzujagen, um „alles zurückzugewinnen“. Dies wird als Rache-Trading bezeichnet und endet selten gut. Stattdessen solltest du einen Schritt zurücktreten, deine Strategie überprüfen und dich auf deine Gesamtperformance konzentrieren, nicht auf einzelne Trades.

Planung besiegt Panik: Die Macht einer Trading-Strategie

Eine der besten Methoden, deine Handelspsychologie zu managen, ist, einen klaren Handelsplan zu erstellen und dich daran zu halten. Eine starke Strategie sollte beinhalten:

  • Risiko/Ertrags-Verhältnisse
  • Ein- und Ausstiegsniveaus
  • Maximale Exposition pro Trade
  • Kriterien basierend auf technischer oder fundamentaler Analyse

Wie man eine Trading-Strategie erstellt

tick

Führe ein Trading-Journal

Verfolge deine Trades, um Muster, Erfolge und Fehler zu identifizieren.

tick

Mach deine Recherche

Bleibe informiert über Marktbedingungen, Trends und Ereignisse.

tick

Sei anpassungsfähig

Aktualisiere deine Strategie, wenn nötig, aber vermeide impulsive Änderungen.

tick

Setze obere und untere Grenzen

Nutze Tools wie den Garantierten Stop Loss ohne Slippage*, um das Risiko zu managen und Gewinne zu sichern.

Stressbewältigung

Stress kann zu impulsiven Entscheidungen und schlechtem Risikomanagement führen. Um effektiv zu handeln, brauchst du eine ruhige und fokussierte Denkweise.

So kannst du Stress beim Trading reduzieren:

tick

Mache Pausen

Tritt vom Bildschirm zurück, wenn die Emotionen hochkochen.

tick

Begrenze das Risiko

Halte die Trade-Größe zwischen 1-3% des Gesamtwertes deines Kontos.

tick

Vermeide Margin-Druck

Stelle sicher, dass dein Konto ausreichend Balance hat, um Margin Calls zu vermeiden.

tick

Verwende zuverlässige Handelsbedingungen

  • Enge, feste Spreads: easyMarkets bietet enge, feste Spreads auf unserer proprietären Web- und App-Plattform sowie über MetaTrader 4 (MT4) und TradingView an und stellt damit sicher, dass sich die Spreads bei Volatilität nicht ausweiten.
  • Garantierter Stop Loss ohne Slippage* Dies stellt sicher, dass deine Trades genau zum gewünschten Stop-Loss-Kurs ausgeführt werden.

Diese Bedingungen geben dir mehr Kontrolle und verringern überraschende Kosten, sodass du dich auf deine Strategie konzentrieren kannst, nicht auf deinen Stress.

Wut kontrollieren & emotionales Trading vermeiden

Wenn du gerade ein paar Trades verloren hast und dich frustriert fühlst, ist es leicht, in eine Rache-Trading-Mentalität zu verfallen.

Bevor du einen weiteren Trade eröffnest, frage dich:

  • Handelte ich nach meinem Plan oder nach meinen Emotionen?
  • Habe ich versucht, Verluste durch unplanmäßige Trades zurückzuholen?
  • Riskiere ich mehr, als ich sollte?

Wenn du eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortest, mache eine Pause. Mach eine Auszeit. Überprüfe dein Journal. Stelle die Verbindung zu deiner Strategie wieder her, bevor du zurück in den Markt gehst.

Auch nach einer Gewinnsträhne kann Überconfidence zu riskanten Entscheidungen führen. Der Schlüssel ist, geerdet zu bleiben, egal wie das Ergebnis aussieht.

Werkzeuge zur Unterstützung deiner Handelspsychologie

Handelserfolg geht über technische Fähigkeiten hinaus. Das Management deiner Emotionen ist genauso wichtig. Deshalb bietet easyMarkets Handelsbedingungen und Werkzeuge an, die darauf ausgelegt sind, deine Denkweise zu unterstützen und dein Kapital zu schützen.

easyTrade

easyTrade

Ein vereinfachtes, optionsbasiertes Trading-Ticket ohne Spreads und ohne Margin. Du wählst dein Risikoniveau im Voraus, ohne dein Potenzial nach oben zu begrenzen.

Fixed Spreads

Feste enge Spreads

Kenne deine Kosten, bevor du handelst. Beim Handeln über die eigene Web- und App-Plattform von easyMarkets sowie über TradingView und MT4 bleiben die Spreads auch bei wichtigen Nachrichten oder Volatilität fest.

Guaranteed Stop Loss

Garantierter Stop Loss ohne Slippage*

Diese exklusive Handelsbedingung ermöglicht es dir, deine Handelslimits mit Zuversicht festzulegen und stellt sicher, dass dein Trade exakt zum gewünschten Stop-Loss geschlossen wird, wodurch dein Konto vor unkontrollierbaren Verlusten geschützt wird.

Weiter lernen

Jetzt, da du die Grundlagen der Handelspsychologie verstanden hast, ist es an der Zeit, weiter zu wachsen. Entdecke die easyMarkets Academy, ein kostenloses Lernzentrum mit Dutzenden von Kursen, Videos und Tests, die dir helfen, deine Strategie zu verbessern, deine Disziplin zu stärken und nachhaltige Handelsgewohnheiten aufzubauen.

easyMarkets Academy

*Garantierter Stop-Loss ohne Slippage ist nur auf der easyMarkets-Web- und App-Handelsplattform verfügbar. Aktivieren mit breiterem Spread für vollständige Risikokontrolle.

What is trading psychology - Hero image

Wenn Sie sich jemanden mit Disziplin, emotionaler Kontrolle und einer soliden Strategie vorstellen, wer kommt Ihnen da zuerst in den Sinn? Ein Soldat? Sicher. Ein Schachspieler? Auf jeden Fall. 

In der Welt des Handels sind diese Qualitäten ebenso wichtig. Die Märkte können sich schnell bewegen, und wenn die Preise wild schwanken, kann es den Unterschied zwischen Erfolg und kostspieligen Fehlern ausmachen, ruhig und konzentriert zu bleiben. Hier kommt die Handelspsychologie ins Spiel.

Ein Verständnis der Handelspsychologie kann sowohl neuen als auch erfahrenen Händlern dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, das Risiko effektiv zu steuern und auf Dauer beständig zu bleiben. Lassen Sie uns die wichtigsten emotionalen und psychologischen Faktoren erforschen, die den Handel beeinflussen, und wie man mit ihnen umgehen kann.

Was unsere Trader über uns sagen

keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns
Messenger
  • 1. Geben Sie easyMarkets ein Like oder folgen Sie auf Facebook
  • 2. Öffnen Sie Messenger und suchen Sie easyMarkets
  • 3. Beginnen Sie mit dem Chatten

Wir akzeptieren Facebook-Chat-Anfragen
Montag bis Freitag 8:00 - 22:00 GMT +2GMT +3

keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns
WhatsApp
  • 1. Fügen Sie die folgende easyMarkets Nummer Ihrer Kontaktliste hinzu +357 99 875 998
  • 2. Öffnen Sie WhatsApp und wählen Sie die soeben hinzugefügte Nummer aus
  • 3. Beginnen Sie mit dem Chatten

Wir akzeptieren WhatsApp-Chat-Anfragen
Montag bis Freitag 8:00 - 22:00 GMT +2GMT +3

Vielen Dank

Wir werden uns Ihre Nachricht ansehen und uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.

In der Zwischenzeit können Sie unsere Lernzentrum oder Lesen Sie unsere FAQ

Anforderung fehlgeschlagen

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wenn Ihre Anfrage dringend ist, können Sie mit uns chatten hier

keyboard_arrow_left
Senden Sie uns eine Nachricht

Vielen Dank

Einer unserer Kundenbetreuer wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wenn Ihre Anfrage dringend ist, können Sie mit uns chatten hier

Anforderung fehlgeschlagen

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wenn Ihre Anfrage dringend ist, können Sie mit uns chatten hier

keyboard_arrow_left
Rufen Sie uns an
call
call
Einen Rückruf anfordern
Bevorzugte Kontaktzeit
keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns

Hi! Willkommen bei easyMarkets. Wir möchten Sie nur wissen lassen, dass wir hier sind, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Ich hoffe, dass Sie Ihren Aufenthalt genießen.

Anforderung fehlgeschlagen

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns
  • 1. Öffnen Sie QQ und finden Sie easy Forex 易信 (800128208)
  • 2. Beginnen Sie mit dem Chatten!
keyboard_arrow_left
Chatten Sie mit uns
  • 1. Scan the below QR Code
  • 2. Beginnen Sie mit dem Chatten!

Wir akzeptieren WeChat-Anfragen
Montag bis Freitag von 8:00 - 22:00 Uhr GMT +2GMT +3